Alles begann mit …
..dem Wunsch in meiner Kindheit eine Kampfkunst auszuüben.
Früh fing ich mit Judo an und machte dort die ersten Erfahrungen, ein paar Jahre später wechselte ich dann zum Karate.
Während einer Einheit im Karate bekam ich mit, das im Nebenraum was anderes trainiert wurde. Ich war neugierig und habe nach meiner Trainingseinheit mir den Rest angesehen.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt dass dieses ein Thaiboxtraining ist.
Zu diesem Zeitpunkt kannte ich diesen Sport nicht, aber der Funke ist sofort übergesprungen und ich wusste das ist genau das was ich wollte.
Vollkontaktsport! Training mit richtigen Schlägen und Tritten.
Ich entdeckte eine große Leidenschaft für diesen Sport und es sollte mich lange faszinieren.
Im Laufe der Jahre machte ich kurz
Bekanntschaft mit
Stockkampf was ich ziemlich interessant fand. Zum einen war es das Modern Arnis und Krabbi Krabong. Für
diese Art von Kampfkunst gab es allerdings hier in Bremen kein Angebot und so verschwand es schnell wieder aus meinem Sichtbereich.
Aus privaten Gründen musste ich eine Pause einlegen und der Sport verschwand aus meinem Leben.
Einige Jahre später merkte ich das was in meinem Leben fehlte.
Auf der Suche nach Kampfsport stieß
ich auf eine kleine Gruppe die Modern Arnis trainierte und schloss mich dem an. Für die nächsten 12 Jahre
widmete ich mich den philippinischen
Kampfkünsten. In dieser Zeit lernte ich meine heutige Frau kennen die die gleichen Interessen hatte wie ich.
Sie brachte mich dazu andere Seminare in der
Welt zu besuchen und mein Spektrum an Wissen zu erweitern.
Ich bekam einen viel besseren Einblick in das FMA und den Umgang mit und ohne Waffen.
Zu oft merkte ich dass vieles Gelernte und Gelehrte in der Realität nicht funktioniert.
Es gab immer Beschränkungen in irgendwelchen Situationen.
Als meine damalige Freundin und
jetzige Frau mich zu einem Seminar in Tel Aviv 2011 überredete, kam bei mir eine weitere
Erkenntnis.
Unter anderem war dort Marc Denny als Referent geladen und präsentierte dort einige Dinge von den Dog Brothers und deren Auffasung bzw. Ausübung vom
Stockkampf und Selbstverteidigung.
Ich erkannte den Bezug zur Realität ohne Beschränkung von Distanzen und Regeln.
Trainiert wird das was funktioniert.
Ein Mix aus allen Kampfsportarten ohne starre Festlegungen von Bewegungsabläufen,Techniken, Distanzen und Regeln. Ein System aus vielen Systemen und Stilen das sich immer weiter entwickelt.
Wieder sprang der Funke sofort über und ich wusste das ist es was ich wollte!
Meine alte Leidenschaft war wieder geweckt.
Seit diesem Aufenthalt in Israel arbeite ich unentwegt daran, mich in dieser Art von Kampf weiterzuentwickeln.
Das Abenteuer geht weiter…..