Dog Brothers TG Bremen
Dog Brothers TG Bremen

29.3.2015

 

Gut eine Woche ist nun das Open Gathering vorbei und ich möchte hier ein paar Zeilen dazu loswerden.

 

10 Jahre veranstaltet nun Lonely Dog diese Events hier in Europa und vereint  Stockkämpfer+Kampfsportler der ganz besonderen Art. Einmal im Frühjahr zum Open Gathering

und einmal Mitte des Jahres zum Tribal Gathering wo sich nur die Member des Tribes zusammen finden um ihr bestes zu geben .

62 Kämpfer aus ganz Europa und ein Member, der extra aus der USA angereist war,traten gegen einander an.

Auf Grund der hohen Anzahl mussten allerdings die Messerkämpfe ausfallen und wir gingen sofort über zu den Single Stick kämpfen.

 

Auffallend für mich war, das sich sehr viele Kämpfer stark weiter entwickelt haben und das dadurch das Niveau der Kämpfe gestiegen ist.

Zusätzliche Diziplinen waren dann die "Unmatched Weapon fights", wo Kämpfer mit unterschiedlichen Waffen gegeneinander gekämpft haben. Sehr beeindruckend!

 

Zum Abschluss gab es dann das"Dog-dubbing".Neue Kämpfer wurden in das Tribe aufgenommen und erhielten dadurch den "Dog" Status.

Mitglieder des Rudels wurden zum Candidate Dog oder

zum Full Dog ernannt.

 

Für mich war es dann eine ganz besondere Überaschung das ich nach meinem fünften Gathering zum Candidate Dog Brother ausgezeichnet wurde.

 

Es ist für mich eine absolute Ehre und ich trage nun meinen Namen " c-Nobody`s Dog" mit voller Stolz !

 

Alles in allem war es wieder ein Top Event das wir allen nur Benjamin "LonelyDog" Rittiner zu verdanken haben, der die Dog Brothers,deren Auffasung vom Stickfighting und den damit verbundenen Spirit nach Europa geholt und verbreitet hat und das bis heute auch noch tut.

 

 

Woof!!!!

 

Ernennung zum "c-Nobody`s Dog"
Dog Brothers Euro Open Gathering 2015
"The Pack"

 04.03.15

 

Die Dog Brothers feiern ihr 10 jähriges Jubiläum vom "Gathering of the Pack" in Europa.

 

Am 21.März 2015  findet nun zum 10ten mal das Open-Gathering in Bern statt, wo sich Fighter, des bewaffneten Kampfes ,  gegenübertreten.

 

Bis jetzt haben sich 67 Männer und Frauen angemeldet um sich im harten Wettkampf miteinander zu messen. Sie kommen aus ganz Europa und den USA um dieses Event zu celebrieren.

 

Wie immer gilt nur eine Regel " Be friend at the end of the day".

 

Ich freue mich auf den Wettkampf und darauf meine Brothers and Sisters endlich wieder zusehen.

 

Woof!

 

 

 08.02.15

„Grappling for Stickfighting“ mit „Gong Fu Dog“ Thomas Holtmann

 

Wir hatten gestern, zum ersten Mal, Thomas Holtmann zum Seminar hier nach Bremen eingeladen.

 

In einer 4 stündigen Einheit vermittelte er uns verschiedene Kampfszenarien aus der Guard mit unterschiedlichen Lösungsansätzen.

 

Gut strukturiert und didaktisch aufgebaut führte er uns durch das Seminar, so das auch Teilnehmer Erfolgserlebnisse verbuchen konnten die keine Erfahrung in diesem Bereich hatten.

 

Alles in allem war es ein absolut großartiges Seminar und wir werden ihn ganz sicher schon bald wieder zu uns nach Bremen einladen.

 

 

 

 

02.11.14

 

Seminar mit BJJ Black Belt Thomas “Gong Fu Dog“ Holtmann hier in Bremen

 

Am Samstag den 07.02.2015 haben wir ein Seminar mit „Gong Fu Dog“

Thomas Holtmann organisiert.

Gong Fu Dog nimmt regelmäßig an den Dog Brothers Gatherings hier in Europa und USA teil.

Mittlerweile hat er über 70 Kämpfe auf diesen Wettkämpfen absolviert!

Aufgrund dieser Erfahrung und seiner Qualifikation im Brazilian Jiu Jitsu wird er in diesem Seminar speziell auf die Situationen eingehen, in denen man sich beim RCSF am Boden wiederfindet und dafür diverse Lösungsmöglichkeiten präsentieren.

 

Das Thema des Seminars lautet zwar „Grappling for Stickfighting“, sollte aber auch für alle anderen Bodenkämpfer interessant sein.

Für das Seminar sind 4 Std angesetzt und es wird 30€ kosten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb ist die vorherige Anmeldung erforderlich!

 

 

 

 

 

 

 

Seminar mit Lonely Dog

21.9.14

 

Wochenende mit Lonely Dog in Bremen

 

Meine Frau Diana und ich sind ja schon auf etlichen Seminaren bei Lonely Dog gewesen und wissen um seine Qualität als Trainer. Deshalb war es uns auch wichtig, ihn hier nach Bremen einzuladen und unseren „eigenen“ Teilnehmern vom STRIKE TEAM BREMEN die Möglichkeit zu geben, ihn kennenzulernen.

Da Insider des Stockkampfs wissen, wofür „Lonely Dog“ Benjamin Rittiner steht, lockte das Seminar weitere Gäste an. Wir durften den Hamburger Suicide Squad der Dogbrothers, Dog Brothers aus Kiel, Hannover Teilnehmer vom Modern Arnis und sogar einen Gast aus Finnland begrüßen.

An dieser Stelle möchte ich mich dafür bedanken, dass Ihr alle teilgenommen und es so auch möglich gemacht habt, dass das Seminar stattfinden konnte.

Ich hatte das Thema „Triangle of 3rd Dimension“ gewählt, da es für die meisten Personen ein Problem darstellt, die Distanz zu überbrücken um Treffer zu setzen.

Für alle die nicht genau wissen, was der Unterschied zwischen dem Real Contact Stick Fighting und dem weit verbreiteten FMA (Arnis, Escrima, Kali) ist, hier eine kurze Erklärung: Vereinfacht ausgedrückt ist Arnis/Escrima/Kali mehr auf Selbstverteidigung mit und ohne Waffen ausgelegt. Der Schwerpunkt liegt dort meistens auf dem Stock.

Im Real Contact Stick Fighting liegt der Schwerpunkt im Kampf, also eher Duell-Sportkampf und hier greifen die meisten Mechanismen nicht, die in den FMA Stilen unterrichtet werden.

Zurück zum Seminar!

Lonely Dog erklärte uns erst in einzelnen Schritten den Übergang vom Kontakt Stock zur Hand und schließlich zum Kopf. Die Verbindung mit der richtigen Fußarbeit und letztendlich zu Drills zusammengeführt trainierten wir an beiden Tagen insgesamt 10 Stunden.

Man merkte immer wieder, mit welcher Akribie sich Lonely Dog mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Von den Nuancen der Körpermechanik, den einzelnen Bewegungsabläufen, Ein- und Ausgängen in Kampfsituationen überraschte und begeisterte er uns und ging auch sehr detailliert auf die verschiedenen Voraussetzungen der Teilnehmer ein (Körpergröße, Gewicht, kampfsportlicher Hintergrund der potentiellen Gegner). Situationen, in denen man selbst offensiv agiert oder defensiv Treffer ansetzt, wurden nachgestellt und mit vorgegebenen Lösungsansätzen trainiert.

Nach dem Training am Samstag haben wir den Tag beim gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Da uns das alles sehr viel Spaß gemacht hat und wir ein so gutes Feedback bekommen haben, werden wir in 2015 wieder ein Seminar mit Lonely Dog ausrichten! See you!

27.6.14

 

Am 15+16.August findet in Bern das nächste Tribal Gathering der Dogbrothers statt.

 

Für mich eine ganz besondere Ehre, da ich seit März diesen Jahres offiziell zum Tribe der Dog Brothers gehöre und dort zum ersten Mal starten werde.

 

Ich freue mich auf spannende Kämpfe!

 

Desweiteren möchte ich noch erinnern das "Lonely Dog" Benjamin Rittiner, Headcoach der Dog Brothers für Europa, am 6.9. + 7.9.14  hier in Bremen ein Wochenendseminar geben wird.

2 Tage á 5 Stunden wird er uns in die  Welt des Real Contact Stick Fighting entführen und Konzepte des Vollkontakt-Stockkampfes näher bringen.

Anmeldung vorher ist allerdings erforderlich da die Plätze begrenzt sind!

 

29.4.14

 

Hallo liebe Kampfsportler und Kampfkünstler,

 

ich freue mich sehr das uns Master Borut Kincl aus Slowenien , Kempo Arnis Federation, uns nun zum zweiten Mal hier in Bremen besucht.

 

Borut Kincl ist ein absoluter Nahkampfexperte der u.a. die slowenischen Special Forces ausbildet.

 

Aus meiner Sicht bietet er die ideale Ergänzung zum Real Contact Stick Fighting, da er viele Lösungsansätze , gerade für den Infight mit und ohne Waffen , parat hat.

 

Ein herausragender Kampfsportler der die "Sache" lebt!

Jeder der letztes Jahr dabei war und Borut K. kennt weiß was ich meine :)

 

 

Das Seminar findet am 17.5.14 von 14:00- 19:00 & 18.5.14 von 10:00-15:00 hier in Bremen in der Gesamtschule Bremen Mitte, Brokstrasse / Sielwall 86 statt.

 

Kosten: 1 Tag 45€ , 2 Tage 75€

 

Für weitere Infos oder Anmeldungen könnt Ihr mich gerne kontaktieren.

 

 

 

5.3.14


Unsere Anfahrt hat sich diesmal als etwas schwieriger dargestellt. Da so ein Event immer mit Kosten verbunden ist und die Schweiz ein ziemlich teures Pflaster ist, haben wir uns wieder entschlossen einen Tag vorher in der Nähe der Deutsch/Schweizerischen Grenze zu übernachten.

Bis nach Bern ist es dann noch eine Stunde Autofahrt . Normalerweise!


Wir fahren 2 Stunden früher los und stehen noch vor der Grenze im Stau!

Unterwegs in der Schweiz nochmal geblitzt worden, so kamen wir genervt nach 3 Stunden in Bern an.

Das zu den Kosten ;)

 

Vor dem Gathering hatte ich schon 3 Kämpfe auf meiner Fightcard die ich per Facebook ausgemacht hatte. Dazu muss ich sagen dass ich mit einem Handicap ins Gathering gestartet bin. Seit 3 Monaten plage ich mich mit einer Ellbogenverletzung rum , die mir keine richtige Vorbereitung zuließ.


Allerdings wollte ich unbedingt starten und meine Fights auch nicht platzen lassen. Vorort musste ich dann leider feststellen dass keiner meiner Gegner gegen mich kämpfen konnte L


Also kurzfristig  3 neue gesucht.

 

Um es kurz zu machen: Es waren 3 schöne intensive Fights!

Es hat mir echt Spass gemacht, auch wenn ich einige sehr gute Treffer einstecken musste. Aber wer austeilt muss auch einstecken können. So ist das eben ;)

 

Für mich ist es schon beeindruckend das so viele Kämpfer und Kämpferinnen von weit her anreisen um gegen einander anzutreten.

 

Es gab sehr schöne Kämpfe im Bereich Single Stick, Double Stick, Baston y Daga, Staff und Bo zu sehen.

 

Was mir persönlich auffiel war, dass Bewegungsabläufe zu sehen waren die „Lonely Dog“ auf seinen Seminaren unterrichtet. Das zeigt mir dass die Fighter sich intensiv mit der Materie beschäftigen um es im Kampf umzusetzen! Gute Arbeit!!!

 

 

Zu meiner persönlichen Freude wurde ich am Ende des Gatherings von Benjamin“Lonely Dog“ Rittiner und Marc“Crafty Dog“ Denny, sowie den anwesenden Full Dogs in das Dog Brother Rudel aufgenommen und mir der Titel “Dog“ zugesprochen. Das macht mich mächtig Stolz!


Im letzten Jahr hat „Lonely Dog“ mich als Group Leader für Bremen ernannt und jetzt nach 3 Gatherings habe den „Dog“ Status erhalten. Meine harte Arbeit wurde belohnt und es fühlt sich besser an als jeder Black Belt!


Ich freue mich jetzt schon auf das Tribal Gathering im August.

 

Das Abenteuer geht weiter……

 

 

 

 


18.2.14


Noch gute 1,5 Wochen bis zum Dog Brothers Open Gathering 2014 in Bern.

 

Es werden ca.50 Kämpfer aus ganz Europa erwartet die gegeneinander antreten um Ihre Fähigkeiten im Kampf zu testen.

 

Das Event ist für mich persönlich ein absolutes Highlight jedes Jahr geworden.

 

Die innerliche Anspannung hält sich bei mir diesmal in Grenzen.


Mal sehen wie es nächste Woche aussieht ;)

 

 

 

 

08.01.14

 

An dieser Stelle möchte ich euch einige Termine von Seminaren nennen, die besonders interessant sind.

 

Am 01.3.14 findet das Dog Brothers Euro Open Gathering in Bern statt.

Offen für Kämpfer aus allen Stilrichtungen die sich ausprobieren möchten, um vielleicht zu sehen wo sie stehen mit Ihrem erlernten oder was man davon umsetzen kann ;)

 

02.3.14, der Tag nach dem Gathering, gibt dort "Crafty Dog" Marc Denny ein Seminar über sein Kali Tudo. Da wir eh da sind, nehmen wir das Seminar natürlich mit :)

 

05.4.14 Benifizlehrgang für das Jugendhaus Horn.

Wir veranstalten zu Gunsten des Jugendhauses Horn hier in Bremen ein Benefizlehrgang. Dieses Seminar ist speziell für Frauen gedacht!

 

 

10.5.+11.5.14 findet ein Seminar mit "Lonely Dog" Benjamin Rittiner in Kiel statt.

Jeder der schon mal bei Lonely Dog trainiert hat weiß, das wird ein absoluter Knaller.

In der 2ten Jahreshälfte freuen wir uns ihn auch hier in Bremen begrüßen zu dürfen.

 

17.5+18.5.14 hier in Bremen das Wochenendseminar mit Borut Kincl, 7.Dan von der Kempo Arnis Federation! Ein "Must Have" so wie ich meine. Wer Borut Kincl einmal erlebt hat, wird garantiert immer wieder kommen. Lasst euch überraschen!

 

So das war es für erste mit den Terminen. Bei Fragen zu den Seminaren mailt mich einfach an.

 

Bis bald...

 

 

 


03.01.14

 

 

Wir wünschen ein Frohes neues Jahr!

 

 

Seit gestern dem 02.01.14 sind wir auch schon wieder im Training. :)

 

Im August 2013 haben wir diese Gruppe ins Leben gerufen und es ist schön zu sehen dass sie langsam aber stetig wächst.

 

Das freut uns sehr und zeigt uns dass wir auf dem richtigen Weg sind!

 

Das Abenteuer geht weiter...

 

 

02.12.13

 

 

 

Ich stelle immer wieder in Gesprächen fest oder in Mails die mich erreichen, das im Grunde genommen der Großteil der Menschen gar nicht weiß was wir so machen.

 

Es entsteht anscheinend immer der Eindruck, dass wir in den Trainingsstunden nichts anderes machen als uns mit dem Stock zu verhauen.

 

Aber das ist absolut FALSCH!

 

Zu den Videos der Dog Brothers ist zu sagen, das es nur ein kleiner Zusammenschnitt von Szenen aus den Kämpfen ist.

 

Ein Gathering dauert so zwischen 3-4 Stunden und dabei kommen ca. 10min Filmmaterial zusammen, die die Außenwelt dann in den Clips sieht.

 

Unser Training hat damit überhaupt nichts zu tun!

 

Da hätten wir ja sonst keine Trainingspartner mehr :D

 

 

Natürlich orientieren wir uns am "Real Contact Stick Fighting" weil wir realitätsnah trainieren wollen. Aber dafür haben wir dementsprechende Methoden ohne uns groß zu verletzten.

 

Die Gatherings sind nur für diejenigen, die sich selbst testen wollen.

  

Man muss also keine Angst haben und kann gerne vorbeischauen oder auch gleich mitmachen.

 

 

 

Ich denke, ihr werdet überrascht sein wie viel Spaß es macht und wie effektiv es ist!

 

 

15.10.13

 

Am letzten Samstag, den 12.10.13, hatten wir hier in Bremen, den Dogbrothers Suicide Squad aus Hamburg, zum gemeinsamen Training zu Gast.

Die Idee hierfür entstand auf dem letzten Gathering of the Pack in Bern, als wir während der Veranstaltung zusammen standen und beschlossen uns öfters mal zu treffen und uns auszutauschen. Der Weg zwischen Hamburg und Bremen ist ja auch nicht allzu weit.

Sieben Wochen später war es dann soweit.

Zu Beginn starteten wir mit einem ausgiebigen Kali Fitness Programm und einigen Partner Drills. Als Hauptthema stand Stickgrappling auf dem Programm. Wir beschäftigten uns mit diversen Lösungsmöglichkeiten am Boden und unter Schlageinwirkung mit dem Stock. Typische Situationen wie sie eben im Kampf vorkommen.

Nach 4 Stunden waren wir alle gut durchgeschwitzt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Training war anstrengend aber mit sehr viel Spass verbunden.

Eine Wiederholung sollte schon bald folgen, darüber waren wir uns alle einig.

 

Abgerundet, gemäß Hamburger Tradition, wurde das ganze zum Schluss mit einem Bier besiegelt!


 

29.9.2013

 

Für das nächste Jahr haben wir "Lonely Dog" Benjamin Rittiner hier zu uns nach Bremen eingeladen um ein Wochenendseminar abzuhalten. Es wird am 06.09.+07.09.2014 stattfinden.

 

Ein Highlight in 2014!

 

Weitere Infos werden folgen!

 

Weitere Infos werden folgen!

 

 

 

 

 

Aktuelles

29.03.15

Rückblick vom "Gathering of the Pack"

 

Mehr in den News!



 

Druckversion | Sitemap
© Olaf Knof